Am 1. Januar hab ich einen Car-Ausflug zu den beiden Küsten-Städten Vina del Mar und Valparaiso mitgemacht. Es gab einige schöne wie auch geschichtsträchtige Gebäude zu bestaunen (die Legislative Chiles befindet sich zudem in Valparaiso) sowie natürlich den Pazifik - der mir aber mit ca. 11/12 Grad zu kalt war, um die Füsse darin zu schwenken.
Nach einem sehr gemütlichen (faulen) Tag, ging es am 3. Januar mit dem Flieger weiter zur Osterinsel. Einen Überblick über das kleine und auch einzige Dörfchen der Insel, Hanga Roa, hatte ich mir ziemlich schnell verschafft. Und natürlich habe ich mir auch gleich einige der berühmten "Moais" (Steinfiguren) angesehen.
Um noch etwas mehr von der Insel entdecken zu können, habe ich mir am Sonntag ein Bike gemietet und bin der etwas kargen Südküste entlanggefahren. Dabei hab ich mir gleich mal ziemlich schön die Waden verbrannt :-) ächz! Der Sonnenbrand hat sich aber mittlerweile wieder abgekühlt, denn ich habe mir gestern und heute bei insgesamt drei Tauchgängen die Unterwasserwelt der Osterinsel angesehen. WOWWWWWW, mir fehlen fast die Worte! Zwar sind Fische eher etwas rar... dafür aber die Sichtverhältnisse einfach der Hammer. 50 Meter und mehr sind hier an der Tagesordnung!!! Ich wünschte, die Osterinsel wäre nicht so weit weg von der Schweiz...!
Ach ja, Pferde laufen hier einfach so auf der Insel herum und man muss sich achten, damit man nicht in ihre "Äpfel" tritt. Auf folgendem Bild ist gerade eine Gruppe auf dem Dorf-Fussbaldfeld beim grasen.
2 Kommentare:
hei spätzli - endlich hab ich wiedermal einen blick in deinen reisebericht werfen können - wowww, das tönt ja wirklich toll!! nun bist du mit marco unterwegs - ich wünsche euch eine ganzganz tolle zeit! umarme dich - und gniesses!! =)
härzlech grüessi de/euch, nadja
hi Andrea, stelle mal den Marco für eine Stunde in eine Ecke und schreib was neues. Das ist ja schon zwei Wochen alt! ;-)
Liebe Grüsse
Martin
Kommentar veröffentlichen