Mittwoch, 31. Dezember 2008

Schwitzen in Santiago

Nicht dass ich euch eifersüchtig machen möchte (GRINS), aber bei Temperaturen zwischen 30 und 34 Grad möchte man sich manchmal am liebsten gar nicht mehr vom Fleck bewegen.

Nach meiner Ankunft letzten Samstag Morgen, hab ich mir das Stadtzentrum zuerst mal auf eigene Faust angesehen, einige schöne Ecken entdeckt und kann sagen: Santiago ist ganz sympathisch.

Dieser Eindruck hat sich tags darauf bei der halbtägigen City-Tour per Drahtesel (La Bicicleta Verde - wirklich sehr zu empfehlen, falls es jemanden mal hierher verschlägt) bestätigt. Nebst einigen schönen, öffentlichen Plätzen besuchten wir auch den Früchte-/Gemüse sowie den Fischmarkt. Nach der Tour wagte ich dann noch einen Blick ins Kunstmuseum, welches in einem beeindruckenden, historischen Gebäude untergebracht ist. Ja ja, etwas Kultur muss auch mal wieder sein :-) .

Um die grosse Stadt (6 Millionen Einwohner) einmal von oben zu betrachten, bin ich am Montag mit einer Standseilbahn auf den Hügel "Cerro San Cristobal" hinaufgefahren. Auf dessen Gipfel befindet sich eine Open-Air-Kirche und eine Statue der Heiligen Jungfrau Maria.

Da Chile ja für seinen guten Wein auch bei uns bekannt ist, habe ich mir gestern eine geführte Tour zu zwei Winzereien gegönnt: die kleine Boutique-Winzerei "Aquitania" und Chile's grösste "Concha y Toro". Die Führungen waren äusserst unterhaltsam und - der unterschiedlichen Grösse der Winzereien wegen - auch sehr abwechslungsreich. Mit der Weinverköstigung waren sie jedoch eher etwas geizig (nur je zwei Sorten).

Den heutigen Tag bin ich gemütlich angegangen. Am Nachmittag nahm ich die U-Bahn in einen der moderneren Stadtteile und hab eine kleine Shopping-Tour eingelegt. In wenigen Stunden werde ich dann das Santiago-er Feuerwerk bewundern und ansonsten ganz unspektakulär ins 2009 starten :-) !
Ich wünsche euch allen einen gelungenen Rutsch und ein wunderbares neues Jahr, meine Lieben!!!

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wünsche Dir einen guten Start im 2009, viel Spass beim weiter touren und was du sonst nocht so alles brauchst:-)
Und bis Oktober bitte zurück kommen. Wir brauchen Dich in Fiesch für die USZ-Flossenstaffel.
Liebe Grüsse
Martin

Anonym hat gesagt…

Hallo liebe Andrea,

Wir verschlingen einmal mehr deinen tollen Blogg und freuen uns über jedes Foto und deine treffenden Texte.

Tut mir Leid Martin, aber sobald Andrea zurück kommt, wird sie wieder mit uns in der Züripfütze abtauchen. Falls sie dazwischen noch Zeit hat, "leihen" wir sie dir evtl. kurz für die USZ-Flossenstaffel aus ;-)

Geniess deine Reise in vollen Zügen Andrea, und versuch dir jeden Montag morgen vorzustellen, was du JETZT in der Schweiz machen würdest ...

Es Grüessli und bis bald
René

Anonym hat gesagt…

Liebe Andrea,schön zu hören, dass du wieder einige Tage mit Deinem Schatz geniessen konntest und gut gut ins neue Jahr gerutscht bist! Ich wünsche Dir aus der kalten gruusig-nassen Schweiz alles Liebe&Gute und dass sich im neuen Jahr Deine Wünsche erfüllen mögen!Wir sind in der Lenzerheide ins neue Jahr geschlittelt, war mal was anderes ;-)Küsschen&auf bald Jessi