Der Start meiner Reise ist geglueckt, leider funktioniert aber noch nicht alles: mein Natel findet und findet einfach kein Netz. Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass der Mediamarkt wohl faelschlicherweise ein Triband aus dem Dualband-Handy gemacht hat, grummel grummel! Und zudem scheint aber auch die SIM-Karte zu spinnen. Die naechsten Tage bin ich also noch nicht per Natel erreichbar.
Der gestrige Tag war eher etwas verregnet, so dass ich es ziemlich gemuetlich nahm und mich noch ein bisschen von der Reise erholte. Am Abend fuhr ich mit der Subway nach Brooklyn rueber und machte einen Spatziergang ueber die Brooklyn-Bridge, um die naechtliche Skyline von New York zu bewundern (ja, obwohl ich bereits zwei Mal hier war, stand dies heute zum ersten Mal auf dem Programm, hihi).
Heute machte ich einen Besuch im American Museum of Natural History. Das Museum ist ziemlich gross, so habe ich mich dann vor allem auf das "Rose Center for Earth and Space" (siehe Aussenansicht auf dem Foto) sowie die "Hall of Ocean Life" beschraenkt. Das Museum beherbergt auch ein IMAX-Kino, wo im Moment der Film "Sea Monsters" laeuft. Natuerlich habe ich mir den gleich reingezogen :-) .
Am Nachmittag machte ich - wie wahrscheinlich die Haelfte aller New Yorker, puhhhh - einen Sonntagsspaziergang im lebendigen Central Park und lauschte kurz einem Gratis-Summer-Stage-Konzert (leider war es nicht gerade einer meiner favorisierten Musik-Stile).
2 Kommentare:
Und wie sind die Hallenbäder oder Freibäder in NY? ;-)
War bis jetzt noch nicht im Wasser. Aber letztes Jahr konnte ich mit meiner Kollegin in ein Hallenbad, das hat ein Glasdach... und wenn ich mich richtig erinnere, kann man waehrend dem Schwimmen das Empire State Building sehen... cool, gaell?!?
Kommentar veröffentlichen