Samstag, 26. Juli 2008

Downtown Toronto

Nach einer knapp 5-stuendigen Busfahrt bin ich vergangenen Montag Abend im lebendigen Toronto angekommen (ich sag euch, im fahrenden Bus die Toilette zu benuetzen ist eine Herausforderung fuer sich!).

Am Tag darauf konnte ich dann mein Gotti Dolores am Flughafen in Empfang nehmen. Sie ist gut und an einem Stueck hier angekommen :-) . Wir werden nun zusammen eine Woche lang die Stadt erkunden. Als tolles Geburi-Geschenk darf ich diese sieben Naechte mit ihr im Hotel verbringen, jupiduuu und Danke vielmals!

Da uns der Wettergott die ersten beiden Tage nicht ganz so wohl gesonnen war, sind wir am Mittwoch ins Royal Ontario Museum, welches unter anderem eine - leider etwas kleine - Ausstellung ueber die Nordamerikanischen Ureinwohner beherbergt. Danach sind wir noch durchs Chinatown spaziert. Das Nachtessen in einem vietnamesischen Restaurant war superlecker und superguenstig!

Am naechsten Tag haben wir das "Casa Loma" besucht. Der Bau dieses schlossaehnlichen Anwesens wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von einem reichen Mann namens Sir Henry Pallatt in Auftrag gegeben. Er und seine Frau - sowie 40 Angestellte! - wohnten in diesem 98-Zimmer (ja ja!) grossen Haus. Bis er dann zehn Jahre spaeter Bankrott ging...
Wir waren sehr beeindruckt von diesem Palast und dem schoenen und riesigen Garten!
Abends bin ich dann noch in den kleinen Hotelpool gehuepft und hab ein paar Laengen geschwommen. Diese Annehmlichkeit muss man ja schon ausnuetzen.

Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein die Toronto Islands besucht. Es hat gut getan, etwas aus der Stadt rauszukommen! So konnten wir auch mal die Skyline mit dem hohen CN-Tower bewundern.
Fotos folgen hoffentlich bald.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Liebe Andrea und Dolo,
Danke für die guten Nachrichten.
Wie ich sehe betreibt ihr kulturelle Fortbildung. Sehr
interessant.
weiterhin schöne Tage euch beiden und liebe Grüsse
Oma und Opa