Am Dienstag Mittag ging es von Picton aus weiter nach Marahau, ein ganz kleiner Ort gleich neben dem "Eingang" zum Abel Tasman Nationalpark. Wir wohnten in ganz einfachen Hüttchen auf der Old MacDonald's Farm :-) , welches tatsächlich auch ein Bauernhof ist (mit Kühen, Schafen, Lamas...) und natürlich, wie es der Name schon sagt, der Familie MacDonald gehört.
Bei wunderschönem Wetter liess ich mich am folgenden Tag auf dem Wasserweg, mit dem Aqua Taxi, in den Nationalpark hineinfahren. Die ca. 17 km Fussmarsch von der Torrent Bay zurück nach Marahau führten an wunderschönen Stränden und extrem klaren Flüssen entlang sowie durch atemberaubend tolle Wälder hindurch. Wowwwww!
Der Stray-Bus fuhr uns am Donnerstag weiter ins klitzekleine Kaff Barrytown (etwa 40 Einwohner!). Auf dem Weg dorthin machten wir einige Foto-Stopps, u.a. bei den Pancake Rocks.
Am nächsten Morgen konnten wir ausschlafen, juhuiii, denn die Fahrt ging erst am Mittag weiter nach Franz Josef, von wo aus ich heute eine geführte Wanderung auf den Franz Josef Gletscher mitmachte. Wirklich (fast) einmalig, dieser Ausflug! Ein kurzer Spaziergang durch den Regenwald und wenig später steht man bereits am Fuss des Gletschers. Nebst Neuseeland gibt es dieses Phänomen nur noch in Patagonien.
Ausgerüstet mit Steigeisen ging es dann ein Stück weit den Gletscher hinauf. Leider ist das Eis an den meisten Stellen ziemlich dreckig und nur wenige wunderschön blaue Stellen schimmerten hervor.
So, nun muss ich mich ein bisschen von den "Strapazen" erholen, hihi.