Es wird langsam Herbst... seufz... die Temperaturen steigen nur noch auf um die 18 Grad! In Banff war es sogar noch kuehler, denn das Dorf liegt auf etwa 1530 m.ue.M. Mit der schoenen Bergkulisse und den vielen Touristen in Banff, hat mich das ganze schon etwas an unsere Alpenregion erinnert :-) . Aber die Rocky Mountains haben ihren eigenen Reiz. Der Wettergott war mir zum Glueck wohlgesonnen (es regnete in der ersten Haelfte der Woche ziemlich haeufig) und ich konnte meine geplante Wanderung auf den Sulphur Mountain trockenen Fusses durchfuehren. Von der Jugi aus, via Talstation der Gondelibahn, bis rauf zur Bergstation habe ich rund 750 Hoehenmeter und 9 km Strecke zurueckgelegt... ja, da kam ich ganz schoen ins Schwitzen. Auch die Tierwelt hat ihr Bestes gegeben. Ich habe zwar unterwegs keinen Baeren angetroffen, dafuer viele suesse Streifenhoernchen, einen Steinbock oder etwas in dieser Art und ich konnte ein grosses Reh aus etwa 10 Meter Entfernung beobachten. Oder hat das Reh mich beobachtet? Auf jeden Fall hat es sich durch mich nicht stoeren lassen.
Als ich mich wieder auf den Rueckweg machte, hat es auf dem Gipfel sogar noch leicht angefangen zu schneien! Nach diesen "Strapazen" goennte ich mir dann ein entspannendes Bad im 39 Grad warmen Wasser des Upper Hot Springs-Thermalbads (heisse Quelle).
Kelowna liegt mitten im Okanagan Valley, welches ein wuestenaehnliches Gebiet ist. Wie es aussieht, scheint dies den vielen Rebstoecken dort zu gefallen und das Valley ist bekannt fuer seinen guten Wein. Obwohl ich keine Weinkennerin oder -liebhaberin bin, hab ich es mir nicht entgehen lassen, eine Winery-Tour mitzumachen. Vier verschiedene Weinkellereien haben wir besucht, drei davon produzieren "Bio-Wein". Das wohl speziellste, das ich probieren durfte, war ein roter Eiswein... hmmmm!
Vancouver... ja, fuer mich eine extrem sympathische Stadt! Obwohl sie im Moment eine grosse Baustelle ist und sich fuer die Olympischen Winterspiele 2010 aufruestet. Ich habe die verschiedenen Stadtteile ausgiebig erkundet, war beim Canada Place und habe dort ein riesiges Kreuzfahrtschiff bewundert und bin rund um den ganzen Stanley-Park gelaufen. Morgen geht's mit Bus und Faehre nach Vancouver Island rueber... aber ich komme danach nochmals zurueck :-) .
Montag, 1. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
nur noch schnell ein gruss nach westen, bevor ich nach paris und london aufbreche... geniesse vancouver island, obwohl es wahrscheinlich in den regenwald regnen wird... lg gotti
Na dann prost zur weinprobe,und weiterhin viel glück
liebe grüsse Oma und Opa
Hallo Andrea, schön von dir zu lesen. der Biowein wäre doch was für meinen saftladen, hi hi. bei uns läuft es rund auf die kürbisausstellung hin. ansonsten alles paletti. wünsche dir weiterhin alles liebe. vermisse dich. habe dich lieb. dein mami
Liebe Andrea - Super, dass du so fleissig "blogst". Wir freuen uns über jeden Beitrag! Geniess Vancouver Island. Als wir Kanada erkundeten, hatten wir dort unsere erste Begegnung mit Bären. Es war herrlich.
Heute war übrigens Mittwochstauchang in der Züripfütze. Es war toll und hätte dir sicher auch gefallen: Strömender Regen, so richtig grusige Sicht bis 15 Meter und nur ein paar verschreckte Egli.
Anschliessend Kebab verschlingen im Bistro. Schade, dass du nicht dabei warst, wir haben fest an dich gedacht als wir im WZT *ächz* abgetaucht sind und hoffen, dass du bald wieder mit uns blubbern gehst.
Es Grüessl - René
Kommentar veröffentlichen