Sonntag, 26. Oktober 2008

Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon - Grand Canyon

Nach einem supergemütlichen Sonntags-Brunch bei Regina zu Hause, hab ich erneut im Hotel eingecheckt und am Abend meinen Schulkollegen aus Kanti-Zeiten, Päscu, am Flughafen abgeholt. Den nächsten Tag verbrachten wir mit einer ausgiebigen Tour durch die verschiedenen Hotels/Casinos bis wir nicht mehr konnten :-) . Am Dienstag Mittag konnten wir unseren fahrbaren Untersatz für die nächsten 10 Tage, ein Toyota Corolla, entgegennehmen und füllten ihn wenig später mit unseren Einkäufen aus dem Las Vegas Outlet Center. Nach einem kurzen letzten Treffen mit Regina haben wir uns das farbige "Sin City" noch von oben, vom Stratosphere Tower aus, angesehen. Natürlich liess ich es mir nicht nehmen, einen Adrenalin-Schub auf der X-Scream-Bahn zu holen (schiesst einem über die Kante des Turms hinaus - siehe Foto)... wowww!!!

Tags darauf liessen wir die Stadt hinter uns und fuhren in Richtung Zion National Park. In Springdale, kurz vor dem Park, fanden wir ein wunderschönes Motel. Ausgeruht und mit Fotoapparat bewaffnet machten wir eine Wanderung in die Höhen des atemberaubend schönen Zion NP.

Am selben Tag fuhren wir noch bis Panguitch, um uns bereits am nächsten Morgen den Bryce Canyon anzuschauen. Mit seinen aussergewöhnlichen Felsformationen hat er uns noch mehr beeindruckt, als bereits der Zion National Park! An jeder Ecke haben wir angehalten, um Erinnerungs-Fotos zu schiessen.

Eigentlich wollte ich ja den Winter für ein Mal auslassen. Aber hier sinken die Temperaturen während der Nacht gegen den Gefrierpunkt runter... so dass am Morgen früh sogar eine Eisschicht in der im Auto gelassenen Wasserflasche war, brrrr!

Die letzte Nacht verbrachten wir im winzig kleinen Jacob Lake (weit und breit kein See). So konnten wir uns heute den riesigen Grand Canyon vom North Rim aus anschauen. Wirklich beeindruckend! Wir sind sogar etwa 250 Höhenmeter hinuntergewandert - für den ganzen Weg hätten wir aber leider viel zu lange gebraucht.

Sonntag, 19. Oktober 2008

Santa Barbara – Los Angeles - Las Vegas

In Santa Barbara versuchten wir erneut, einen Whale Watching-Trip zu buchen... vergeblich, seufz. Dennoch machten wir einen wunderschönen und friedlichen Ausflug auf einem Katamaran entlang der Küste, genossen die Sonne und konnten sogar einige Seelöwen beobachten. Die Shopping-Möglichkeiten in Santa Barbara waren auch nicht ohne. Brigitte's Reisetasche wurde immer schwerer und schwerer :-) .

Die Fahrt nach Los Angeles war dann nicht mehr allzu weit. Aber der Freeway scheint hier rund um die Uhr ziemlich verstopft zu sein. So kamen wir erst am Abend in unserer Unterkunft nahe der Melrose Avenue an und es gab nicht mehr allzu viel zu erkunden.

Den nächsten Tag verbrachten wir im Universal Studios Theme Park. Leider konnte man nicht in die Studios reinschauen, aber einige Aussen-Sets, wie z.B. die Wysteria Lane von Desperate Housewives, wurden uns gezeigt. Wir konnten dann, ohne lange anstehen zu müssen, fast alle Attraktionen ansehen/mitmachen: Stunt-Shows, Achterbahnen, 4D-Shows, House of Horror (uiiii hab ich gekreischt, hihi) und das Beste von allem: die Simpsons Krustyland-Bahn... so was müsste es auch im Europapark geben!!!

An unserem zweiten Tag in LA sind wir in Richtung Hollywood-Zeichen gefahren - denn das darf natürlich auf den Ferienfotos nicht fehlen - sind ein Stück dem Walk of Fame entlangspatziert und haben die quirlige Venice Beach genossen.

Die Strecke nach Las Vegas haben wir nicht auf dem direktesten Weg befahren, sondern haben einen kleinen Umweg durch den kargen Mojave-Nationalpark gemacht... wir brauchten noch etwas Einsamkeit, bevor wir in das sinnesüberflutende Las Vegas reinkamen. Wir verbrachten dort ersten zwei Nächte im Circus Circus-Hotel und kamen am ersten Abend auch gar nicht zum Gelände hinaus, denn es ist ja alles unter einem Dach vorhanden: Restaurants, Casino, Shops...

Meine ehemalige Synchro-Teamkollegin Regina arbeitet hier in Las Vegas in der Cirque du Soleil-Show "O". So liess ich es mir natürlich nicht entgehen, Regina in ihrem neuen Zuhause zu besuchen und wir haben uns an Brigittes letztem Abend hier noch die wunderschöne Show angesehen... inklusive Blick hinter die Kulissen... WOW!!! Bevor ich mich dann in aller Frühe leider schon wieder von Brigitte am Flughafen verabschieden musste, konnten wir uns bei Regina zu Hause noch für ein Stündchen aufs Ohr hauen :-) .


Mit Regina bin ich dann gestern Nachmittag noch ein bisschen schwimmen gegangen und ich durfte mir am Abend nochmals die Show, diesmal von ganz oben - neben der Lichttechnik - ansehen. Danke vielmals für alles!!!

Samstag, 11. Oktober 2008

San Francisco - Monterey

Bereits eine Woche ist seit meiner Rückkehr nach San Francisco vergangen. Und meine zweite Reisebegleitung ist auch schon seit letztem Samstag Abend bei mir: Brigitte und ich machen nun die Westküste unsicher :-) .
Die ersten drei Tage haben wir in San Francisco verbracht und ich habe Brigitte tatkräftig beim Shopping unterstützt (jaaaa, ich konnte auch nicht ganz widerstehen). Natürlich waren wir auch Sightseeing-technisch unterwegs. Bei der berühmten Golden Gate Bridge waren sogar zwei Besuche nötig, da diese beim ersten Mal, kaum konnten wir den ersten Blick auf sie werfen, auch schon im dicken Nebel verschwand (siehe Hintergrund vom ersten Foto).

Die Tour im ehemaligen Gefängnis von Alcatraz war spannend... und es lief uns einige Male kalt den Rücken hinunter... obwohl... das lag wohl eher an den frostigen abendlichen Temperaturen.

Die hügeligen Strassen San Franciscos haben wir gemütlich von einem Cable Car aus bewundert.

Am Mittwoch haben wir unser Mietauto für die nächsten paar Tage übernommen. Wir sind in einem schneeweissen Chevrolet Cobalt unterwegs - falls irgendwer vor uns flüchten möchte, hihi. Auf dem wunderschönen Highway 1 sind wir der Küste entlang zu unserem ersten Ziel, Monterey, gefahren. Dort wollten wir eigentlich gestern Nachmittag eine Whale-Watching-Tour mitmachen... welche dann jedoch kurzfristig wegen zu hohen Wellen abgesagt wurden. Dafür haben wir uns den 3D-Film "Wild Ocean" im IMAX angesehen. Brigitte zog sich dann auch noch "The Dark Night" in IMAX-Qualität rein und ich schwamm währenddessen ein paar Bahnen im örtlichen Hallenbad.
Heute Morgen versuchten wir es erneut mit der Wal-Tour... doch es fuhr immer noch keins der Boote raus, seufz. So nahmen wir den nächsten Streckenabschnitt nach Santa Barbara unter die Räder. Und wir haben unterwegs trotzdem noch Meeresbewohner bewundern können: auf einem Strandabschnitt haben sich Robben (Elephant Seals) - es waren bestimmt über 100 - gesonnt und sich gähnend im Sand gewälzt.

Samstag, 4. Oktober 2008

Heimaturlaub

Meine Lieben! Fuer einmal muss ich euch enttaeuschen, denn es gibt gerade keine neuen Reisenews. Mein Herz hat mich nach Hause gezogen und so war ich 10 schoene Tage auf Heimaturlaub, um "aufzutanken".

Nun bin ich wieder zurueck in San Francisco... und die Reise geht weiter.
Stay tuned :-) !
Liebe Gruesse an euch alle!